Prüfungsvorbereitung Hydrologie und Wasserwirtschaft
Prüfungsvorbereitung Hydrologie (223.008) und Wasserwirtschaft (223.971) - Teil Wassermengenwirtschaft
Die Prüfungen aus Hydrologie (223.008) und Wasserwirtschaft (223.971) werden zu einem gemeinsamen Prüfungstermin angeboten.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Besteht man einen Teil der Prüfung nicht, muss man nur diesen wiederholen.
- Die schriftliche Prüfung aus Hydrologie (223.008) wird von Prof. Gutknecht bzw. Prof. Blöschl (beide Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie) zusammengestellt.
- Seit 5.10.2004 stehen die Unterlagen als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung (Passwort in der Vorlesung!)
- Die schriftliche Prüfung aus Wasserwirtschaft (223.971) - Teil Wassermengenwirtschaft wird von Ing. MSc. Cárdenas-Gaudry (Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie) zusammengestellt. Dieser Prüfungsteil umfasst mindestens ein Rechenbeispiel!
- Die schriftliche Prüfung aus Wasserwirtschaft (223.971) - Teil Wassergütewirtschaft wird vom Institut E226 (Institut für Gewässergüte und Abfallwirtschaft) zusammengestellt.
Die mündliche Prüfung wird gemeinsam von Prof. Gutknecht (E223) und Prof. Kroiss (E226) abgehalten.
Zur Prüfung sind mitzubringen: Zettel, Schreibzeug, Lineal und Taschenrechner. Weitere Hilfsmittel dürfen nicht verwendet werden.
Prüfungsvorbereitung:
- Rechenbeispiele aus Hydrologie und Wassermengenwirtschaft gibt es <link file:8823>hier (pdf, 66 kB)</LINK> zum download.
- Die Lösungen zu den Beispielen findet ihr <link file:9389>hier (pdf, 84 kB)</LINK>
Wer den Acrobat Reader zum Lesen von pdf-Dateien noch nicht hat, kann ihn hier herunterladen!
Wünsche, Anregungen und Kritik bitte an Maria Cárdenas-Gaudry senden!